Über Ohme Jo

Nach Abitur und Zivildienst bin ich als gelernter Industriekaufmann mein ganzes Berufsleben in der freien Wirtschaft abhängig beschäftigt gewesen. Ich habe bei einem Steuerberater Bilanzen aufgestellt, im Messebau malocht, im Kaufhaus und Bioladen Kunden bedient, dann arbeitete ich in vielen Büros, so in einer Medienagentur als Sachbearbeiter und bin schließlich mit technischer Weiterbildung im IT Umfeld als Koordinator tätig. Ich habe mehrmals Zeitarbeit, mehrmals Arbeitslosigkeit erlebt. Im Frühjahr 2013 bin ich sogar ganz kurz auf Hartz-4-Niveau abgesunken. In dieser Situation, in der sich viele von der SPD abwenden, bin ich ihr beigetreten. In Grafenberg geboren und zu Schulzeiten in Gerresheim lebend, bin ich im Osten Düsseldorfs zuhause. Als sechsköpfige Familie galten wir auch schon in den 1960er Jahren als Großfamilie. Nicht zuletzt auf Grund Verwandter in mehreren  Europäischen Ländern fühle ich mich als Europäer.

 

 

SPD-Parteimitglied – Mitglied des Rechnungs- und Prüfungsausschuss Düsseldorf, Ersatzmitglied Umweltausschuss Düsseldorf, Mitglied der kleinen Kommission Lärm Düsseldorf, Ersatzmitglied der kleinen Kommission Elektromobilität, Ersatzmitglied der Jury Umweltpreis, Delegierter Düsseldorfer SPD-Unterbezirksausschuß

Vorsitzender Bürger-Verein Düsseldorf-Grafenberg 1903 e.V.

Ehrenmitglied Gerresheimer Turnverein 1883 e.V.

Presbyter evangelische Oster-Kirchengemeinde Düsseldorf

Mitglied Sozialverband VdK NRW – Beisitzer Vorstand OV Flingern, Delegierter Kreisverbandstag VdK NRW

Mitglied Herrnhuter Brüdergemeine
Mitglied Ökomenische Hospizgruppe Gerresheim e.V.
Mitglied Düsseldorfer Jonges e.V., TG Jöngkes von 1948
Mitglied Museumsverein Josef Albers Museum Quadrat Bottrop
Mitglied Gewerkschaft ver.di
Mitglied Fuss e.V. – Gruppe Düsseldorf