Arbeit

Die zwei großen Themen der SPD sind Arbeit und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Das gilt auch für Düsseldorf. Jeder sollte in dem Bereich arbeiten, in dem er sich am wohlsten fühlt und gleichzeitig  immer davon leben können. Im Idealfall in der Nähe des Wohnortes. Gute Arbeit braucht einen guten Lohn!

 

Ein Arzt, der in einem Krankenhaus arbeitet, tut dies sicher, weil das sein Ziel war. Seine Arbeit ist sinnstiftend, er bekommt nicht nur Anerkennung, sondern auch eine gute Entlohnung. Er wohnt angenehm und muss sich sicher keine Sorgen um seine Altersvorsorge machen. Aber auch er hat  ein Interesse daran, dass die Pflegekräfte, mit denen er täglich zusammenarbeitet, auch in angemessenen Verhältnissen leben. Dass die Lebens- und Entlohnungsverhältnisse nicht zu weit auseinanderdriften, ist auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wichtig. Es ist in niemandes Interesse , dass die Pflegekraft Berufspendler, ist während in Düsseldorf nur die Ärzteinnen und Ärtzte wohnen.

Jungen Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich in dem Bereich sich ausbilden zu lassen der ihren Wünschen und Fähigkeiten entspricht. Der momentane Arbeitsmarkt, welcher durch die Corona-Krise noch verschärft wurde stellt gerade für junge Menschen ein Problem dar. Aber auch viele, die jetzt arbeitslos werden, stehen vor einer großen Herausforderung. Ziel der Politik muss es sein diesen Menschen eine Chance zu geben wieder in Arbeit zu gelangen und sich gegebenenfalls Wünschen entsprechend neu zu orientieren.

 

In der aktuellen Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig die Digitalisierung geworden ist, im Beruf und in der Ausbildung. Hier ergeben sich viele neue Chancen, gleichzeitig gibt es aber auch Menschen, die hier nicht mithalten können. Diese gilt es mitzunehmen, Chancen in einfacheren Berufen zu ermöglichen und Arbeitsplätze so gut es geht zu erhalten.