Mit 117 Förderprojekten in den Kultursommer! – Dabei: das Essener Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“

Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. Rund 117 Projekte, 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise erhalten vom Bund insgesamt bis zu 30,5 Mio. € aus dem Programm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters.

„Die Kulturbranche musste in letzter Zeit besonders aushalten und durchhalten. Umso mehr freut es mich, dass das Förderprogramm „Kultursommer 2021“ allen Beteiligten und Kulturbegeisterten neue Möglichkeiten für kulturelle Aktivitäten und eine neue Perspektive bietet“, so der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut über die Initiative. In seiner Heimatstadt Essen soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. „Den Bürgerinnen und Bürgern des Essener Nordens werden kulturelle Begegnungen direkt im Quartier vor Ort ermöglicht. Das ermutigt und stärkt zugleich und macht Freude auf das, was noch kommt. Kultur wieder in der Heimat erleben zu können, kann ich kaum erwarten“, freut sich der Essener Politiker.

Das Projekt „Wir machen der Kultur Mut! Drei Spielstätten, drei Partner, ein StraßenKunstSommer – und viele Optionen“ der Stadt Essen und der Essen Marketing GmbH (EMG) wird mit bis zu 397.900€ gefördert und soll von Anfang Juli bis Mitte September laufen.