Ratsfraktion sieht Handlungsbedarf bei Düsseldorfer Rasen- und Wiesenflächen

Die Stadtverwaltung bestätigte auf Anfrage der Ratsfraktion SPD/Volt einen Handlungsbedarf bei der Sanierung und Pflege der Rasen- und Wiesenflächen in den Düsseldorfer Parkanlagen. Ein entsprechendes Handlungskonzept ist für die nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen und Stadtökologie (AöE) angekündigt.

„Die Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zum Zustand der Düsseldorfer Parks hat deutlich und eindrucksvoll unsere Auffassung bestätigt, dass hier ein dringender Handlungsdruck besteht“, kommentiert Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke die Beantwortung der Anfrage der Ratsfraktion SPD/Volt im AöE am Montag.

Die Rasen- und Wiesenflächen erfreuen sich bei den Düsseldorfer*innen jeden Alters großer Beliebtheit. Sie werden als Erholungs- und Freizeitort sehr gerne genutzt. Insbesondere in der Pandemiezeit ist die Nutzung dieser Flächen sehr hoch, was sie letztendlich sehr stark beansprucht und geschädigt hat. Deshalb muss hier nach Auffassung der Ratsfraktion SPD/Volt dringend gehandelt werden.

Die Verwaltung führt in ihrer Antwort nun aus, dass durch den hohen Nutzungsdruck und die vergangenen drei trockenen Sommer großflächige Bereiche der Rasenflächen abgestorben sind und somit Kahlstellen vorliegen.Um diese Flächen wiederherzustellen, bedarf es einer grundlegenden, über das übliche Maß hinausgehende Bearbeitung der betroffenen Stellen und Bereiche, insbesondere durch Wässerung und Düngung.

„Ich bin sehr froh, dass die Verwaltung auf meine Nachfrage, zugesagt hat, dem Ausschuss zeitnah ein Konzept vorzulegen, mit dem die Sanierung der Flächen angegangen werden soll. Dies soll bereits in der nächsten Sitzung des AöE erfolgen“, so Klaudia Zepuntke (SPD/Volt) abschließend.

Anlagen:

2021_05_05_Anlage_Anfrage

2021_05_05_Anlage_Antwort