Ein Jahr Corona, viel ist passiert. Gute und schlechte Dinge, auch und gerade für Menschen mit Behinderungen.
Zuerst wurden wir bei der Impfplanung vergessen und dann bei den Testzentren. Später wurden Werkstätten und Pflegeeinrichtungen zwar geschützt, durch Testung, Maskenpflicht und Hygieneplan und später mit Impf-Priorisierungen, aber viele Menschen mit Behinderung, die weder in Einrichtungen noch in Werkstätten leben, fielen zunächst durchs Raster.
Nichtsdestotrotz haben wir uns als AG Selbst Aktiv nie unterkriegen lassen und für unser Rechte gekämpft und uns politisch vor Ort eingesetzt.
Wir haben uns in den Kommunalwahlkampf eingemischt und an unserem Parteiprogramm mitgeschrieben. Zwei Mitglieder unseres Vorstands haben sich bei der Kommunalwahl in Düsseldorf als Ratskandidatinnen zur Wahl gestellt.
Der ganze Vorstand der AG wurde in den Behindertenrat gewählt. Ein Mitglied ist Vorsitzende des Behindertenrats geworden. Durch die Arbeit im Behindertenrat haben wir das hiesige Impfzentrum auf Barrierefreiheit geprüft und für gut befunden. Wir haben Stadtteilbegehungen gemacht und auf Barrieren im Viertel hingewiesen. Dies kam gut an.
Wir haben uns an beiden Welt-Frauentagen mit eigenen Beiträgen beteiligt. Auch beim letzten Protesttag waren wir in unserer Stadt unterwegs und haben auf Missstände aufmerksam gemacht. Wir waren zum Tag der Arbeit mit der Sprühflasche unterwegs und haben unsere Forderungen auf die Straße gebracht. Wir haben am 3. Dezember, dem Tag der Menschen mit Behinderung, eine Facebook-Aktion durchgeführt.
Wir mischen uns aktiv ein!
Darum: Engagiert Euch! Seid aktiv! Bewegt etwas!
Unsere Stimme ist unsere Stärke!