September / Oktober 2020

Am ersten September fand die letzte Bezirksvertretungssitzung der Wahlperiode statt. Auch dieses Mal habe ich für die SPD mehrer Anträge und Anfragen hier für Ludenberg und Grafenberg eingebracht. Alle wurden beschlossen.

Die Borussia-Düsseldorf-Straße wurde mit viel Prominenz eingeweiht (Bild). Ich nahm als stellvertretender Vorsitzender des Grafenbürger Bürgerverein teil.

Zwei Tage vor der Kommunalwahl gab es einen Ortstermin mit Vertretern der Verwaltung, dem Bezirksbürgermeister und seinen Vertretern statt. Mein Vorhaben, am Ende der Geibelstraße einen Marktplatze einzurichten, kommt voran: Wenn noch Marktbeschicker gefunden sind, wird ab Frühjahr 2021 ein Testmarkt hier stattfinden.

Das Wahlergebnis war nicht nur für mich als Ratskandidat eine mittlere Katastrophe. Die SPD in Düsseldorf und in den Bezirksvertretungen hat sehr schlecht abgeschnitten. Viel Engagement von mir und anderen Genossen finden keine Anerkennung. Immerhin bin ich noch als Bezirksvertreter „nachgerutscht“ und kann diese Arbeit fortsetzen.

Ausblick:

Nach der Wahl werden neue Bündnisse geschmiedet, es wird verhandelt. Die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung findet dann erst im November statt. Es wird auch der Bezirksbürgermeister gewählt.

Ich werde auch im Düsseldorfer Rathaus sein. Als sachkundiger Bürger werde ich hier in einen Ausschuss kommen.