Mit einem mündlichen Antrag auf Abschaffung der Protected-Bike-Lane hat die CDU-Ratsfraktion, unterstützt von der FDP, heute versucht einen weiteren Nadelstich gegen die Verkehrswende in Düsseldorf zu setzen. Dieser Vorstoß konnte jedoch erfolgreich gegen die Stimmen der Autolobby abgewendet werden.
„Mit unserer Initiative zur Einrichtung einer temporären Protected-Bike-Lane Anfang Mai im Verkehrsausschuss begann dieser spannende Verkehrsversuch, den wir von Anfang an aber auch als ein lernendes System in seiner Entwicklung angesehen haben. Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit dem Oberbürgermeister in konstruktiven Gesprächen und auf politischer Ebene zusammen mit den Grünen und der Linken dieses Projekt verbessert haben“, erklärt Martin Volkenrath (SPD), Vorsitzender des Verkehrsausschusses.
„Wir haben nun die Sicherheit für die Protected-Bike-Lane für den Sommer und haben die Verwaltung beauftragt, im Herbst ein Konzept für eine Neugestaltung des Radwegenetzes am Rhein vorzulegen. Heute ist klar geworden, wer für eine konsequente und nachhaltige Verkehrswende für Düsseldorf steht“, stellt Matthias Herz, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, fest.