Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten, auch in Düsseldorf, ist seit vielen Jahren überhitzt. Die Mieten steigen leider immer weiter und viele Menschen stellen sich zurecht die Frage: Wo führt das hin? Neben Neubauten ist die Preissteigerung vor allem bei Bestandswohnungen in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Ein echtes Problem. Es führt dazu, dass Menschen die viele Jahre in ihrem Viertel leben sich nach einer Modernisierung die Miete nicht mehr leisten können. Ein Umzug bedeutet dann häufig, dass man vollständig aus dem persönlichen Lebensumfeld gerissen wird. Gerade für ältere Menschen ist solch ein Neuanfang nicht einfach. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel war ich deshalb am Samstag in Grafenberg unterwegs um Unterschriften zu Sammeln für das Bürgerbegehren „Wohnen bleiben im Viertel“. Ich wohne selbst seit vielen Jahren in Grafenberg und bin Dankbar für dieses nachbarschaftliche Umfeld. Damit dies für viele Menschen so bleibt brauchen wir den Milieuschutz den das Bürgerbegehren fordert.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.wohnen-bleiben-im-viertel.de/worum-gehts/ und www.spd-duesseldorf.de/nachbarnbleiben/